
Verbraucher unsicher: Führen Unisex-Tarife zu höheren Beiträgen?
Mit der Einführung der Unisex-Tarife werden viele Versicherte immer unsicherer. Was heißt Unisex-Tarife? Führen Unisex-Tarife zu höheren Beiträgen? Wir klären Sie auf.
Mit der Einführung der Unisex-Tarife werden viele Versicherte immer unsicherer. Was heißt Unisex-Tarife? Führen Unisex-Tarife zu höheren Beiträgen? Wir klären Sie auf.
Prognosen zufolge soll der Überschuss im Gesundheitsfonds bis Ende des Jahres bei 12 Milliarden Euro liegen. Die KKH-Allianz reagiert sofort und schafft die Praxisgebühr ab.
Rechnungen bei der Krankenkasse einreichen wird jetzt einfacher, denn mit der DKV RechnungsApp können Versicherte bequem per iPhone, iPad oder iPod Touch ihre Rechnung einreichen.
Als erste gesetzliche Kasse hat die Hanseatische Krankenkasse die Zahnarzt-Praxisgebühren wieder abgeschafft. Damit fordert die HEK auch gleichzeitig den Gesetzgeber zum Handeln auf.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) möchte Ärzte zu Vorsorgeuntersuchung von Kindern in die Schulen schicken. Krankheiten sollen so schon viel früher erkannt werden.
Der GKV-Spitzenverband hat das so genannte Hilfsmittelverzeichnis online gestellt. Alle 20.000 Hilfsmittel können nun ab sofort viel schneller eingesehen werden.
Ein Vorurteil, mit dem sich die PKV oft auseinandersetzen muss, lautet, dass diese nur Gutverdiener versichert. Eine PKV-Studie hat dieses Vorurteil nun jedoch widerlegt.
Laut einem aktuellen Gerichtsurteil müssen Jobcenter die Beiträge zur PKV übernehmen. Für Zuschläge zur privaten Krankenversicherung müssen Hartz-IV-Empfänger allerdings selbst aufkommen.
Neueste Untersuchungen der Premium Circle Deutschland GmbH ergaben, dass 80 Prozent aller PKV-Tarife deutlich geringere Leistungen beinhalten, als die sonst üblichen GKV-Tarife.
Die Linksfraktion fordert die Abschaffung der PKV als Vollversicherung. PKV’s sollten dementsprechend künftig lediglich Krankenzusatzversicherungen anbieten.
© 2008 - 2022 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis