
PKV-Kündigungsfrist verdoppelt sich
PKV-Versicherte müssen sich in Zukunft auf eine verdoppelte Kündigungsfrist einstellen. Die hierfür notwendige Gesetzesänderung ist bereits auf den Weg gebracht.
PKV-Versicherte müssen sich in Zukunft auf eine verdoppelte Kündigungsfrist einstellen. Die hierfür notwendige Gesetzesänderung ist bereits auf den Weg gebracht.
Die Deutsche Krankenversicherung DKV wird zum 1. April 2013 ihre Beiträge erhöhen. Damit folgt die DKV dem Beispiel der AXA und der Allianz.
Die private Krankenversicherung uniVersa hat ihr Angebot erweitert und bietet jetzt eine neue Auslandskrankenversicherung namens uni-RD an. Hier mehr darüber.
Damit Deutschland 2014 ohne neue Schulden auskommen kann, planen die Politiker Kürzungen im Gesundheitsfonds. Die Kassen reagieren jedoch und drohen jetzt mit Zusatzbeiträge.
Die privaten Krankenversicherungen in Deutschland arbeiten effizienter als die gesetzlichen Krankenkassen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Debeka-Erhebung.
Der Bundestag diskutiert seit Beginn des Jahres über mögliche Reformen in der privaten Krankenversicherung. Selbst die Regierungsparteien räumen den Bedarf an Reformen ein.
Letztes Jahr forderte Gesundheitsminister Daniel Bahr die Kassen zu Rückzahlungen an die Versicherten auf. Nun ist es endlich so weit.
Die Unisex-Tarife der privaten Krankenkassen stehen derzeit unter starkem Beschuss der Verbraucherschützer. Diese werfen den Versicherungen nämlich Bereicherung vor.
Die PKV für Studenten ist für die meisten besser geeignet als die GKV, denn sie bietet sehr viele Vorteile. Welche Vorteile das sind, erfahren Sie hier.
Aufgrund stetig steigender Beiträge hat die Linke eine Abschaffung der PKV als Vollversicherung beantragt. Der Bundestag muss nun in den kommenden Sitzungen darüber abstimmen.
© 2008 - 2025 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis