
CDU will Reha-Maßnahmen für Pflegebedürftige ausweiten
Die Gesundheitsexperten der CDU möchten das Angebot an Reha-Maßnahmen für pflegebedürftige Menschen ausweiten. Denn auf die Reha werde häufig aus finanziellen Gründen verzichtet.
Die Gesundheitsexperten der CDU möchten das Angebot an Reha-Maßnahmen für pflegebedürftige Menschen ausweiten. Denn auf die Reha werde häufig aus finanziellen Gründen verzichtet.
Durch das Vortäuschen einer falschen Identität hat die Rheinische Post anscheinend eine Sicherheitslücke bei Deutschlands zweitgrößter Krankenkasse der Barmer GEK aufgedeckt.
Die Fusion zur größten Krankenkasse Deutschlands ist nun beschlossene Sache. Zum 1. Januar 2017 sollen die Barmer GEK und die Deutsche BKK zusammengelegt werden.
In deutschen Krankenhäusern wird immer häufiger ambulant behandelt. Experten der AOK bemängeln im aktuellen Krankenhausreport den Wildwuchs bei der ambulanten Versorgung.
Nach Großanlegern und Teilkörperschaften öffentlichen Rechts treffen die Strafzinsen nun auch die Sozialversicherungen. Verantwortlich dafür ist die 2014 eingeschlagene Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Laut Medienberichten zufolge droht den Krankenkassen aufgrund der Flüchtlingskrise ein hohes Defizit. Die Rede ist von einem Milliardenloch.
Fitnessarmbänder liefern viele Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen. Die Techniker Krankenkasse möchte diese Daten nun sammeln und nutzen.
Durch die private Krankenversicherung haben Betriebe jährlich eine Ersparnis von über 1 Milliarde Euro. Das geht aus einer aktuellen Studie der Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft (VBW) hervor.
Gesetzlich oder privat krankenversichern? Das ist die Frage. Besonders Gründer stehen hier vor einer schwierigen Entscheidung, denn beide Krankenversicherungen haben ihre Vorteile.
Die Bundesregierung plant eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), um Privatpatienten anders abrechnen zu können. Die SPD stellt sich dieser mühsam erarbeiteten Novelle jetzt aber entgegen.
© 2008 - 2022 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis