
PKV Beiträge der HanseMerkur bleiben stabil
Die private Krankenvollversicherung (PKV) HanseMerkur hat in diesem Jahr nur moderate Beitragsanpassungen vorgenommen. Dass soll auch 2013 der Fall sein.
Die private Krankenvollversicherung (PKV) HanseMerkur hat in diesem Jahr nur moderate Beitragsanpassungen vorgenommen. Dass soll auch 2013 der Fall sein.
Im Zuge der Unisex-Tarife überarbeitet die Gothaer Krankenversicherung ihr Vertragswerk. Schon in den nächsten Tagen erhalten die Kunden das neue Vertragswerk für 2013.
Wie schon viele andere Krankenversicherer so kündigte jetzt auch die Allianz an, dass es im nächsten Jahr Beitragserhöhungen geben wird.
Zahlreiche Versicherer passen für das nächste Jahr die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) an. Wie soll man als Versicherter am besten darauf reagieren?
Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) dürfen ab nächstem Jahr keinen kostenlosen Auslandsschutz mehr anbieten. Das Problem: Unfälle im Ausland sind meist mit hohen Kosten verbunden.
Wie schon im letzten Jahr, so wird es auch 2013 zu Beitragserhöhungen bei der Central Krankenversicherung kommen. Allerdings sollen diese moderat ausfallen.
Während viele Versicherer 2013 ihre Beiträge zur PKV anpassen, hat die ARAG-Krankenversicherung nun verkündet, dass sie auf Beitragserhöhungen verzichten wird.
Rolf-Ulrich Schlenker, stellvertretender Vorsitzender der Barmer GEK fordert die Abschaffung der PKV. Er meint, dass es sich hierbei um ein überholtes Modell handelt.
Laut einer repräsentativen Erhebung der Schwenninger Krankenkasse sind rund 54 Prozent der Kassenpatienten unzufrieden mit der Gesundheitsprävention.
Entgegen den aktuellen Presseberichten bleiben die Beiträge für die private Krankenversicherung 2013 stabil, so jedenfalls die Aussage des PKV-Verbands.
© 2008 - 2025 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis