
News
E-Health-Gesetz: Elektronische Gesundheitskarte speichert künftig mehr Patientendaten
Der Bundestag hat kürzlich ein neues Gesetz verabschiedet. Demnach werden künftig noch mehr Patientendaten auf der Gesundheitskarte abgespeichert.
Der Bundestag hat kürzlich ein neues Gesetz verabschiedet. Demnach werden künftig noch mehr Patientendaten auf der Gesundheitskarte abgespeichert.
Verwirrung aufgrund einer Fehlinformation: Sind die alten Gesundheitskarten nun 2014 noch gültig oder nicht? Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern klärte hierüber nun.
Seit Oktober 2011 händigen die gesetzlichen Krankenkassen die neue elektronische Gesundheitskarte aus. Ab 1. Januar 2014 wird diese nun für alle gesetzlich Krankenversicherten zur Pflicht.
Die elektronische Gesundheitskarte bringt bisher keinen Mehrwert für die Versicherten und kostet nur viel Geld. Klar, dass die Kassen deswegen nun Kritik üben.
© 2008 - 2022 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis