
Techniker Krankenkasse will Daten von Fitnessarmbändern nutzen
Fitnessarmbänder liefern viele Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen. Die Techniker Krankenkasse möchte diese Daten nun sammeln und nutzen.
Fitnessarmbänder liefern viele Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen. Die Techniker Krankenkasse möchte diese Daten nun sammeln und nutzen.
Die Verbraucherzentrale steht den neuen Fitness-Apps der privaten Krankenkassen skeptisch gegenüber. Aktuell sei eine Zunahme von speziellen Tarifen zu beobachten.
Die Generali Krankenversicherung hat trotz aller Proteste noch die neue Fitness-App auf dem Plan. Eine Sprecherin der Generali hat kürzlich bestätigt, dass sie im ersten Halbjahr 2016 auf den Markt kommen könnte.
Die Allianz spricht sich jetzt gegen die Tarifangebote für Sportler mit Fitness-App aus. Als private Krankenversicherung könne sie die Menschen nicht auf diesem Wege unterstützen.
© 2008 - 2022 Ratgeber-Krankenversicherung.de | Impressum | Inhaltsverzeichnis