Inhaltsverzeichnis
Ä
- Änderungen im Gesundheitswesen ab 2013: Das ändert sich
- Änderungen in der Krankenversicherung ab 2013: Das sollten Sie wissen
- Ärzte ohne Grenzen fordern günstigere Medikamente für die HIV-Behandlung
5
- 503 Millionen Euro aus Gesundheitsfonds spurlos verschwunden
A
- Alte Gesundheitskarten bleiben weiterhin gültig
- Angst vor Ebola in Europa ist unbegründet
- AOK Krankenhausreport 2016 kritisiert ambulante Leistungen im Krankenhaus
- AOK-Studie zeigt: Gesundheitssystem überfordert die Deutschen
- AOK-Umfrage: Privatversicherung für viele Rentner zu teuer
- Auch Krankenkassen sind gegen die Bürgerversicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherungen im Test: Stiftung Warentest vergibt 14 Mal Bestnote
- AWO-Studie bestätigt: Bürgerkrankenversicherung ist gerecht
B
- BaFin Beschwerdestatistik 2012 zeigt: PKV-Kunden sind zufriedener
- Bafin PKV-Beschwerdestatistik zeigt: Zahl der Beschwerden ist zurückgegangen
- Bahr will Regelung für GKV-Wahltarife verschärfen
- Barmenia belohnt kostenbewusstes Verhalten mit Beitragsrückerstattungen
- Barmer GEK Arzneimittelreport 2016: Nachahmerpräparate sparen den Krankenkassen Kosten
- Barmer GEK fordert Abschaffung der PKV
- Barmer GEK plant Umstrukturierung - 3500 Stellen werden gestrichen
- Barmer GEK und Deutsche BKK fusionieren
- BdV klärt auf: Diese Versicherungen sind für Studienanfänger wichtig
- Beamte sollen keine Praxisgebühr mehr zahlen
- Beitragserhöhung in der PKV: So reagieren Sie richtig
- Beitragserhöhung in der PKV: Wie soll man darauf reagieren?
- Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung bleibt vorerst stabil
- Beratung zu PKV-Tarifwechsel: Aktuelles Urteil verunsichert Makler
- Berlin: Haus der Gesundheit wird zum Höchstpreis verkauft
- Beste Private Krankenversicherung 2015: Debeka laut Map-Report wieder einmal Testsieger
- Betriebliche Krankenversicherung wird immer beliebter
- Betriebliche Krankenversicherung: Hallesche mit neuen Tarifen
- Brüderle: Abschaffung der GKV Praxisgebühr und Beitragssenkungen im Gespräch
- Bundesrat bespricht Notlagentarif für Privatversicherte
- Bundesregierung legt neue Bemessungsgrenzen für 2014 fest
- Bundesweite Proteste gegen Klinikreform
- Bundesärztekammer fordert bessere Behandlung für Nicht-Versicherte
- BVA erhebt Manipulationsvorwürfe gegenüber Krankenkassen
C
- CDU will Reha-Maßnahmen für Pflegebedürftige ausweiten
- Central Krankenversicherung erhöht 2013 massiv die Beiträge
- Central Krankenversicherung: Beitragserhöhungen für 2013 fallen moderat aus
- Continentale-Versicherung erstattet Mitgliedern Beiträge
D
- DAK fordert Reform des Preiswettbewerbs
- DAK und Verdi verhandeln über Stellenabbau
- DAK-Gesundheitsreport 2016 zeigt: Frauen sind häufiger krankgeschrieben als Männer
- DAK-Studie zeigt: Krankschreibungen wegen Burnout gehen zurück
- DAK-Studie: Krankenkasse warnt vor Doping am Arbeitsplatz
- Daniel Bahr plant Notlagentarif für Privatversicherte
- Dank Beitragserhöhungen: Finanzlage der Krankenkassen stabilisiert sich
- Dank neuer Terminservicestellen: Facharzttermine schon innerhalb von 4 Wochen
- Debeka-Erhebung zeigt: PKV arbeitet effizienter als GKV
- Debeka: Staatsanwaltschaft prüft Verdacht des illegalen Datenhandels
- Deutsche Hausärzte fordern Reformen
- Deutsches Handwerk – Pflegeversicherung vom Lohn abkoppeln
- DGVP kritisiert: Ökonomische Interessen der Krankenkassen gefährden Patientenversorgung
- DISQ-Studie: Barmenia ist beste private Krankenversicherung 2013
- DISQ-Umfrage zur GKV zeigt: Fast jeder Zehnte strebt Wechsel an
- DKV erhöht ab April die Beiträge
- DKV RechnungsApp: Arztrechnung via App einreichen
- DKV-Gesundheitsreport 2015 zeigt: Die Deutschen sitzen zu viel
- Druck auf die Krankenkassen wächst: Verlangen diese bald Zusatzbeiträge?
E
- E-Health-Gesetz: Elektronische Gesundheitskarte speichert künftig mehr Patientendaten
- E-Health-Gesetz: Strafe bei Verzögerung, Vergütung bei Nutzung der eGK
- Ebola: Infizierter UN-Mitarbeiter in Leipzig gelandet
- Einigung bei Koalitionsverhandlungen: SPD schafft Kopfpauschale ab
- Engpass: Vorerst keine Grippeschutzimpfung für Privatversicherte
- Erste PKV-Anbieter führen vereinfachte Aufnahmebedingungen ein
- Euroforum-Tagung Krankenkasse 2013: Politiker fordern Reformen für die PKV
- Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr wird neuer Allianz-Vorstand
- Experten warnen vor finanzieller Schieflage bei Krankenkassen
F
- Finanzreserven der gesetzlichen Krankenversicherung leicht geschrumpft
- Finanzreserven der Pflegeversicherung auf Rekordniveau
- Finanzreserven des Gesundheitssystems auf Rekordhoch
- Finanztest prüft Auslandsreise-Krankenversicherungen: Neue Angebote oft günstiger als alte
- Finanztest untersucht PKV-Tarife: Nur 5 von 107 Tarife sind sehr gut
- Fitness-Apps: Allianz lehnt Tarifangebote für Sportler mit Fitness-App ab
- FOCUS-MONEY Krankenkassen-Test 2015: Das sind die besten regionalen & bundesweiten Kassen
- forsa-Umfrage: Bevölkerung befürwortet Bürgerversicherung
- Fusion: Barmer GEK und Deutsche BKK schließen sich zusammen
G
- Gerichtsurteil: Hartz-IV-Empfänger müssen Zuschläge selbst zahlen
- Gesetzlich oder privat: Welche Krankenversicherung lohnt sich für Gründer?
- Gesetzliche Krankenkassen fordern trotz hoher Rücklagen zusätzliches Geld
- Gesetzliche Krankenkassen im Service-Check: AOK Plus ist Testsieger
- Gesetzliche Krankenkassen müssen ab 2014 alle Daten offen legen
- Gesetzliche Krankenkassen verbuchen weiterhin Überschüsse
- Gesetzliche Krankenkassen werden unter Kartellrecht gestellt
- Gesetzliche Krankenkassen: Solides Finanzpolster trotz hoher Verluste
G (continued)
- Gesetzliche Krankenversicherung wird deutlich teurer
- Gesundheitsminister Bahr will private Krankenkasse für alle öffnen
- Gesundheitsminister Gröhe will Fachkräftemangel in der Altenpflege bekämpfen
- Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse zeigt: Kinder sind gut für die Gesundheit
- GKV wehren sich gegen Pflegepläne der Union
- GKV wird voraussichtlich günstiger
- GKV-Spitzenverband erwartet einen Anstieg der Zusatzbeiträge
- GKV-Spitzenverband stellt Hilfsmittelverzeichnis online
- GKV-Test 2015: Securvita ist klarer Testsieger
- GKV: Arzneimittelausgaben um 2,9 Prozent gestiegen
- GKV: Kostenloser Auslandsschutz fällt ab Januar 2013 weg
- GKV: Krankenkassenbeiträge könnten im kommenden Jahr steigen
- GKV: Neues Gesetz soll Säumniszuschläge mindern
- GKV: Rekordreserven werden 2013 drastisch sinken
- GKV: So teuer werden die Krankenkassenbeiträge 2016
- GKV: Wirtschaftsexperten fordern höhere Zusatzbeiträge
- GKV: Wirtschaftsexperten sprechen sich für Zusatzbeiträge aus
- Gothaer Krankenversicherung führt Einheitsbeitrag ein
- Gothaer Krankenversicherung überarbeitet Vertragswerk
- GOÄ-Reform: SPD will keine Besserstellung von Privatversicherten
- Gröhe fordert: Krankenkassen sollen für Pflegereform zahlen
- Gröhe fordert: Krankenkassen sollen Hebammen finanziell unterstützen
- Grüne fordern gesetzliche Krankenversicherung für Flüchtlinge
H
- Hanseatische Krankenkasse schafft Zahnarzt-Praxisgebühren ab
- Hebammen erhalten Aufschlag für höhere Haftpflichtkosten
- Hermann Gröhe wird überraschend neuer Gesundheitsminister
- Hilfe für Schwerkranke - Krankenkassen sollen Kosten für Cannabis-Medikamente übernehmen
- hkk kündigt für 2015 Beitragssenkung an
- Hohe GKV-Beiträge: Wann lohnt sich ein Kassenwechsel?
- Huk-Coburg führt Aufnahmegarantie für Angestellte ein
- Höhere Beiträge in der GKV: SPD fordert mehr Einsatz der Arbeitgeber
K
- Kartellamt fordert stärkeres Eingriffsrecht bei Krankenkassenbeiträgen
- Kassen üben Kritik an elektronischer Gesundheitskarte
- Kind krankenversichern - Darauf müssen Sie unbedingt achten
- KKH-Allianz schafft Praxisgebühr ab
- Klinikkeime: Techniker Krankenkasse fordert einheitliche Hygieneregeln
- Klinikreform: Krankenkassen planen höhere Zusatzbeiträge
- Koalition beschließt Wegfall der Praxisgebühr ab 2013
- Koalitionsstreit über "Pille danach" - Gröhe lehnt Freigabe weiterhin ab
- Krankenkassen empört über Koalitionsbeschlüsse
- Krankenkassen erlassen Versicherten Schulden in Milliardenhöhe
- Krankenkassen müssen Strafzinsen zahlen
- Krankenkassen sparen zunehmend an Leistungen
- Krankenkassen werben um Organspender
- Krankenkassen-Beiträge: SPD möchte Arbeitgeber stärker belasten
- Krankenkassen-Zusatzbeitrag liegt 2015 bei 0,9 Prozent
- Krankenversicherte müssen sich auf Beitragserhöhungen einstellen
- Krankenversicherung und Studium: Was Studenten darüber wissen müssen
- Krankenversicherungen erleichtern Wiedereinstieg durch Schuldenerlass
- Kürzungen im Gesundheitsfonds geplant: Kassen drohen mit Zusatzbeiträge
L
- Leichte Häufung der Mumps-Fälle in München
- Linke fordert Abschaffung der PKV als Vollversicherung
- Linksfraktion will PKV als Vollversicherung abschaffen
M
- Massiver Anstieg: Versicherte schulden Krankenkassen immer mehr Geld
- MDK-Behandlungsfehler-Statistik 2013 zeigt: Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler nehmen zu
- MDS-Statistik zu Behandlungsfehlern gibt Anlass zur Sorge
- Merkel prüft Abschaffung der Praxisgebühr
- MLP Gesundheitsreport 2014 zeigt: Bevölkerung sorgt sich um Pflegesituation
- Morgen & Morgen PKV-Rating 2012: Ergebnisse in der Übersicht
- Morgen & Morgen untersucht PKV: 5 Anbieter ausgezeichnet
N
- Nach Rabattskandal um CDU: Auch SPD profitierte von Versicherungsvergünstigungen
- Nach Umstellung auf Unisex-Tarife: Axa stellt sich neu auf
- Neue elektronische Gesundheitskarte ab 2014 Pflicht
- Neue Krankenkassen-Reform: Das soll sich 2015 ändern
- Neues Gesetz: Ändern sich Leistungszusage und Abwicklung der PKV?
- Neues Transplantationsgesetz tritt in Kraft - Erste Organspendeausweise bereits verschickt
- News: BKK umbenannt und App auf Rezept
- Nie wieder Billigtarife in der PKV?
O
- Obama erklärt Ebola zum globalen Sicherheitsrisiko
P
- Pflege der Zukunft: Kuka will mit Servicerobotern Pflegepersonal entlasten
- Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten - Das ändert sich 2015 in der Pflege
- Pflegeversicherung: Weitere Beitragserhöhung erst 2017
- Pharmadialog: Regierung plant Preisbremse für Medikamente
- PKV Beiträge der HanseMerkur bleiben stabil
- PKV erwartet solides Wachstum für 2012
- PKV für Studenten: Welche Vorteile bietet sie?
- PKV kommt aus der Mode: Immer weniger Deutsche sind voll privat versichert
- PKV Tarife: wann lohnt sich die Selbstbeteiligung?
- PKV und Bundesärztekammer wollen Gebührenordnung erneuern
- PKV will gegen unseriöse Versicherungswerbung vorgehen
- PKV-Beiträge sollen 2013 stabil bleiben
- PKV-Bilanzanalyse: Map-Report nennt Fakten zu Mitgliedszahlen und Rücklagen
- PKV-Kündigungsfrist verdoppelt sich
- PKV-Ranking zeigt: Gute Leistungen müssen nicht teuer sein
- PKV-Studie: Nur jedes 5. PKV-Mitglied ist Gutverdiener
P (continued)
- PKV-Tarife hinken hinter GKV-Tarifen her
- PKV-Verband erzielt erste Erfolge im Kampf gegen irreführende Werbung
- PKV-Verband und Debeka wehren sich gegen AOK-Studie
- PKV: Anbieter geben Beitragsgarantie für 2016
- PKV: ARAG verzichtet 2013 auf Beitragserhöhungen
- PKV: Auch Allianz kündigt Beitragserhöhungen an
- PKV: Einführung von Mindestleistungskatalog geplant
- PKV: Einkommensgrenze wird 2016 steigen
- PKV: Hohe Beitragsunterschiede – gleicher Versicherungsschutz
- PKV: Lohnt sich ein Tarifwechsel bei einer Beitragserhöhung?
- PKV: Unisex-Tarife sollen nur für Neuverträge gelten
- PKV: Zahl der Beschwerden ist leicht zurückgegangen
- PKV: Zahl der Beschwerden von Versicherten leicht gesunken
- Premera Blue Cross: US-Krankenversicherer wird Opfer eines Hackerangriffs
- Private Krankenversicherung darf Leistungen verweigern
- Private Krankenversicherung für angehende Beamte ist optimale Ergänzung zur Beihilfe
- Private Krankenversicherung: Beiträge werden zu teuer für ältere Menschen
- Private Krankenversicherung: Für wen lohnt sich der Wechsel?
- Private Versicherer wollen Einkommensgrenze senken
- Private Versicherungen haben mehr Ausgaben
- Prognose des BVA: Krankenkassenbeiträge werden wohl steigen
- Prognose: Finanzlage der Krankenkassen bleibt laut Koalition zukünftig stabil
R
- Reaktion auf Niedrigzinsen: Gesetzliche Krankenkassen sollen Rücklagen mit Aktien sichern dürfen
- Reform der Pflegeausbildung für 2015 geplant
- Regierung hilft Bürgern ohne Versicherungsschutz
- Risiko Kinderinvalidität: So können Eltern vorsorgen
- Rund 3 Millionen Griechen ohne Krankenversicherung
- Rundum-Überwachung durch Versicherungen: Verbraucherschützer warnen vor Fitness-Apps
- Rückzahlungen in der GKV – Wer zahlt 2013 wie viel zurück?
S
- Schock für Arbeitnehmer – Krankenkassenbeiträge steigen erneut
- Schwere Vorwürfe: KKH-Allianz drängte Schwerkranke zum Kassenwechsel
- Self-Tracking-Umfrage zeigt: Jeder Dritte würde Gesundheitsdaten an Versicherer weitergeben
- Sicherheitslücke bei der Barmer GEK: Unbefugte können Patienteninformationen abfragen
- Sieben Krankenkassen planen für 2015 Beitragssenkungen
- Sozialverbände und Krankenkassen fordern umfassende Pflegereform
- SPD und Union uneins über Zukunft der Krankenversicherung
- Spiegel deckt auf: AXA gibt CDU-Mitgliedern Rabatt
- Staatlich geförderte Zusatzversicherung "Pflege-Bahr" boomt
- Statistik zeigt: Arztpraxen mit Privatpatienten verdienen deutlich mehr
- Steigende Beiträge: wie viel Deutsche sind wirklich betroffen?
- Sterbehilfe-Debatte: Palliativ- und Hospizversorgung sollen ausgebaut werden
- Streit um IGeL spitzt sich zu
- Studie zeigt: In der PKV gibt es Nachholbedarf im Service
- Studie zeigt: Kassenpatienten unzufrieden mit Gesundheitsprävention
- Studie zeigt: Kassenpatienten warten länger auf Arzttermine
- Studie zeigt: PKV entlastet Arbeitgeber um 1,3 Milliarden Euro
- Studien zeigen: Vegane Ernährung erzielt positive Effekte
- Städte fordern mehr Hilfe für die Bekämpfung von Ambrosia
T
- Tarifwechsel in der PKV soll einfacher werden
- Tarifwechsel in der PKV: Stiftung Warentest zeigt die besten Varianten
- Techniker Krankenkasse will Daten von Fitnessarmbändern nutzen
- Test von Focus-Money zeigt: Hallesche ist beste private Krankenversicherung 2015
- TK-Gesundheitsreport 2012 zeigt: Ostdeutsche Arbeitnehmer häufiger krank als westdeutsche
- TK-Langzeitstudie zeigt: Sporttherapie für Schwerkranke senkt Risiken und Kosten
- Treueprämie für Versicherte - 17 Krankenkassen erstatten Geld zurück
- Trotz Kritik: Generali will 2016 Fitness-App veröffentlichen
U
- Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen befürwortet Impfpflicht gegen Masern
- Unisex-Tarife sorgen für steigende PKV-Beiträge
- Unisex-Tarife wirken sich auf PKV-Tarifwechsel aus - Das jetzt beachten
- Unisex-Tarife: Stiftung Warentest schafft Klarheit
- Unisex-Tarife: Verbraucherschützer kritisieren Tarife enorm
- uniVersa erweitert Angebot um Auslandskrankenversicherung uni-RD
- uniVersa vergibt Beitragsgarantie für 2015
- UPD Jahresbericht 2014 zeigt: Krankenkassen setzen Versicherte unter Druck
- Urteil: Behinderte Kinder können ohne Altersgrenze familienversichert bleiben
- Urteil: Krankenkassen müssen Kosten für Cannabis nicht übernehmen
- Urteil: Nur Ehepaare erhalten Zuschuss für künstliche Befruchtung
- Urteil: PKV muss Kosten für Prostatakrebsbehandlung übernehmen
- Urteil: Zahnzusatzversicherung darf Patientenakte anfordern
V
- Verbraucher unsicher: Führen Unisex-Tarife zu höheren Beiträgen?
- Verbraucherzentrale Bundesverband und Bertelsmann Stiftung fordern integrierte Krankenversicherung
- Verbände sagen Ärztemangel auf dem Land den Kampf an
- Vier private Krankenversicherer erhöhen Beiträge zum 1. Mai
- Vorsorgeuntersuchungen: Bahr möchte Ärzte in Schulen schicken
W
- Wechsel in die GKV: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
- Wegen Abrechnungsbetrugsfälle in der Pflegebranche: TK fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft
- Wegen Zusatzbeitrag: Krankenkasse wechseln oder nicht?
- Wegen Zusatzbeiträge: Krankenkassen steuern Sparkurs an
- Weltgesundheitstag 2016 hat Diabetes im Fokus - Zahl der Erkrankungen steigt weltweit an
- Wichtig bei der Pflege von Angehörigen: Immer über Schamgefühle reden
- WirtschaftsWoche vergleicht private Krankenversicherungen: HanseMerkur überzeugt
Z
- Zahl der Privatversicherten nimmt weiter ab
- Zustrom von Flüchtlingen belastet Krankenkassen
Bewerten und empfehlen Sie den Artikel: